Dalgona Kaffee – Einfaches Rezept, super lecker

Dalgona Kaffee – Super einfach, super lecker

Dalgona Kaffee – Um den Trendkaffee aus Südkorea selbst herzustellen brauchst du gar nicht viel!

Denn entstanden ist das absolute Trend-Getränk während der Corona-Ausgangssperre in Süd-Korea und wurde mit vorhandenen Mitteln gezaubert.

Dalgona-Kaffee – Die Zutaten

Dalgona-Kaffee – Welche Zutaten benötige ich?

Instant-Kaffeepulver, Zucker, heißes Wasser und Milch

Das sind die Grundzutaten für den leckeren Kaffee. Der Kreativität sind da natürlich keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt den Geschmack noch diversen Sirups verfeinern. Ein heißer Tipp für den Sommer ist auch Vanille-Eis zum Dalgona.

Die Zubereitung des Dalgona

Auch die Zubereitung des Dalgona Kaffees ist denkbar einfach. Alles was ihr dafür benötigt, ist ein hohes Gefäß, einen Wasserkocher und einen Mixer.

Benötigte Zeit: 2 Minuten.

Dalgona-Kaffee – die Zubereitung

  1. Das richtige Mengenverhältnis

    Um den Dalgona-typischen Kaffeeschaum zu erzeugen, gibst du einfach Instant-Kaffeepulver, Zucker und heißes Wasser im Verhältnis 1:1:1 in ein hohes Gefäß.
    Beginne zum Beispiel mit jeweils 4 Teelöffeln.

  2. Der Dalgona-Kaffeeschaum

    Nun werden die drei Grundzutaten mit einem Mixer auf höchster Stufe richtig schön cremig geschlagen.

  3. Die Milch

    Gib nun kalte oder warme Milch, je nach Geschmack, in ein Glas. Hier kannst du auch kreativ werden und zum Beispiel eine Kugel Vanille-Eis mit zur Milch geben.

  4. Der fertige Dalgona

    Jetzt fehlt nur noch die cremige Dalgona-Haube. Einfach mit einem Esslöffel den Dalgona-Schaum aus dem Rührgefäß löffeln und vorsichtig auf die Milch geben.

Wie schmeckt der Dalgona überhaupt?

Anfangs mag man skeptisch sein, aber der Dalgona schmeckt tatsächlich echt lecker. Die Mischung aus dem herben Instant-Kaffee, dem Zucker und der kalten Milch macht den Dalgona zu einem idealen Sommer-Getränk!

Natürlich kann man den Kaffee nach eigenem Geschmack verfeinern. Zum Beispiel bietet sich, wie bereits erwähnt eine Kugel Vanille-Eis an. Oder Karamellsirup für die Milch. Und wer es lieber mit etwas mehr Bums mag, kann auch einen Schuss Baileys oder Ähnliches mit zur Milch geben.